AH
Neben der 1. und 2. Mannschaft meldet die SG Baldenau auch seit einigen Jahren eine AH-Mannschaft, die sehr eifrig und häufig unter der überaus engagierten sportlichen Leitung von Ingo Erz…
Neben der 1. und 2. Mannschaft meldet die SG Baldenau auch seit einigen Jahren eine AH-Mannschaft, die sehr eifrig und häufig unter der überaus engagierten sportlichen Leitung von Ingo Erz…
In der Spielsaison 21/22 meldet der Tischtennisverein des FC Bischofsdhron zwei Mannschaften. Beide spielen in der gleichen Spielklasse "1-FB-Klasse Gruppe C" Weitere Infos findet ihr hier unter der Rubrik "Abteilungen…
Mit dem erneuten Zusammenschluss der SG Baldenau im Jahre 2014 gab es auch eine zweite Mannschaft, die zunächst selbstständig und später bis heute in einer Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein DJK…
Die 1. Mannschaft der SG Baldenau setzt sich seit 2014 wieder aus Spielern der drei Vereine FC Bischofsdhron, SV Hundheim und SV Hinzerath zusammen und konnte in den vergangenen Jahren…
Egal ob Tubes, Mobilitätsbälle oder Kurzhanteln – wir trainieren mit den unterschiedlichsten Materialien um Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und beweglich zu bleiben. Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit aktueller…
Unsere Männergruppe ist auch für jedes Alter offen. Derzeit trainieren wir mit Männern im Alter von 30-65 Jahren. Mit den unterschiedlichsten Materialien, z. B.: Tubes, Mobilitätsbälle, Hanteln, uvm., machen wir…
Unsere Frauengruppe ist für jede Altersklasse offen. Derzeit trainieren wir mit Frauen im Alter von 29-65 Jahren. Wir starten meistens mit einer Step-Aerobic-Einheit (ca. 30 Minuten), um uns aufzuwärmen und…
Seit 1981 richtet der FC Bischofsdhron alle zwei Jahre in Abwechslung mit dem Musikverein die St. Paulinus-Kirmes am letzten August-Wochenende in Bischofsdhron aus. Und hier waren die jeweiligen Vorstände in…
Ein besonderes Ereignis war am 01. und 02. Juli 2011, fast 20 Jahre nach deren Schließung, die Wiedereröffnung der ehemaligen Gaststätte Haus Martiny („Dr. Jupp“) für zwei Tage. Zahlreiche Gäste…
Anlässlich der Welt- und Europameisterschaften in den Jahren 2006, 2008 und 2010 richtete der FC Bischofsdhron Mini-WM´s und -EM´s für Freizeitmannschaften auf Kleinspielfeldern auf dem Sportgelände in Bischofsdhron aus. Das…